Int. SÜD Games 2025

Karate
Cedric Careni und Dusko Voskar erfolgreich auf internationalem Turnier.

Rund 650 Athletinnen und Athleten aus 9 Ländern trafen sich bei den internationalen Süd Games in Ulm. Veranstalter waren der der Karate Verband Baden-Württemberg und der Bayerische Karate Bund. Die Süd Games haben sich schon im 2. Jahr zu einem Treffpunkt von Spitzenathleten aus dem umliegenden Ausland entwickelt. Das Niveau war sehr hoch.

Verena Reisch (Kata/Form), Maurice Busch (Kata und Kumite)) Ines Müller-Vogt (Kata), Felix Blahak (Kumite), Dusko Voskar (Kumite) und Cedric Careni (Kumite) gingen für das Karate Dojo Bietigheim an den Start. Reisch, Busch, Müller-Vogt und
Blahak schieden leider in den stark besetzten Kategorien in den Vorrunden aus.

Dusko Voskar ging in der Masterclass Kumite (Zweikampf) über 35 Jahre an den Start und setzte sich in der Vorrunde nach 4 starken, aber auch anstrengenden Kämpfen eindeutig durch. Im Finale konnte der Bietigheimer nach den kraftraubenden Vorkämpfen nicht ganz an seine starken Auftritte anschließen und müsste sich seinem Gegner Victor Miller geschlagen geben. Platz 2 für Voskar.

Der 18-jährige Cedric Careni trat in 2 Kategorien an. Im Bereich Kumite U21 Jahre setzte sich Careni in der Vorrunde durch und traf dann im Halbfinale auf den Österreicher Lang. Mit dem Wiener Spitzenkämpfer kam der Bietigheimer nicht gut zu Recht und verlor knapp. Platz 3 für Careni.

In der Kumite Leistungsklasse bis 60 kg machte Cedric Careni dann mit seinen Gegnern Thiruselvam (6:1), Naguleswaran (5:0) beide Schweiz und Kourtidis (8:0 vorzeitig) kurzen Prozess und stand im Finale. Dort wartete mit dem mehrfachen Deutschen Meister Michael Nowitzki ein ganz dicker Brocken. Leider musste sich der Bietigheimer gegen seinen Kaderkollegen Nowitzki, den er an der LM noch knapp besiegen konnte, diesmal eindeutig geschlagen geben. Mit dem 2. Platz von Cedric Careni bei dieser starken Konkurrenz hat der Bietigheimer ein Ausrufezeichen gesetzt.