Gürtel

Karate-Lehrgang bei W&W

Karate
Zum zweiten W&W-Karate-Lehrgang kamen 25 Karate-erfahrene Kolleginnen, Kollegen und Gäste in der Campus-Sportstätte zusammen.

Für den Lehrgang konnte die Betriebssportgruppe (BSG) drei Karate-Größen aus Baden-Württemberg gewinnen: Uwe Careni und Georg Groß (7. bzw. 5. Meistergrad Karate) sowie den Freikampf-Spezialisten Dusko Voskar. Für Karate-Neulinge bietet die BSG am 8. Mai wieder ein Schnuppertraining an.

„Im Lehrgang kann die Betriebssportgruppe auch von anderen Trainern vor Ort lernen und höher graduierten Gast-Teilnehmern begegnen“, unterstrich BSG-Trainer Volker Wannenwetsch (4. Meistergrad Karate). So eröffnete Uwe Careni (7. DAN Shotokan Karate, Karate-Dojo Bietigheim) den zweiten W&W-Karate-Lehrgang mit der Einheit „traditionelle Kumite-Formen“ (Partnerübungen). Careni brachte insbesondere seine Sicht als Prüfer ein und forderte entsprechenden Kampfgeist.

Georg Groß (5. DAN Shotokan Karate und 2. DAN Matayoshi Kobudo, KBK Renningen e.V.) leitete anschließend die zweite Einheit „Kobudo“ – den Umgang mit traditionellen Waffen. Zum Einsatz kam das Nunchaku, bekannt auch als „Würgeholz“ des Schauspielers und Kampfkünstlers Bruce Lee. In Deutschland ist nur die Nachbildung mit einem dicken Seil erlaubt –mit diesem lernten die Lehrgangsteilnehmer, sich gegen einen Angriff mit dem Langstab Bo zu wehren (siehe Foto oben).

Die dritte und letzte Lehrgangs-Einheit bot Freikämpfer Dusko Voskar (1. DAN Shotokan Karate, zahlreiche Kumite-Wettkampferfolge, Karate-Dojo Bietigheim) mit „Kumite als Freikampf“. Dabei standen Angriff und Abwehr gleichermaßen auf dem Programm.